VeränderungsMacher*in für Nordostniedersachsen

VeränderungsMacher*in für Nordostniedersachsen

Auch in Nordostniedersachsen können wir nun VeränderungsMacher*innen ausbilden. Anmeldungen für den Qualifizierungsstart am 11.01.2022 sind noch möglich!

Am 11.01.2022 startet das erste von insgesamt 5 Modulen für die VeränderungsMacher*innen in Nordostniedersachsen. Interessierte KMU aus der Region können sich noch bis zum 23.12. für ein unverbindliches Vorgespräch oder die direkte Anmeldung an Irene Stroot (irene.stroot@demografieagentur.de) oder Dr. Julia Straube (j.straube@kauffeld-lorenzo.de) wenden.

Im Rahmen der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen wird das Projekt aus Mitteln des europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Niedersachsen gefördert.

Die Qualifizierung zum/r VeränderungsMacher*in umfasst vier Module zu je zwei Tagen plus jeweils einen Transfertag sowie ein Abschlussmodul. In diesen werden die VeränderungsMacher*innen zu Themen wie Begleitung von Veränderungsprozessen, motivierender Gesprächsführung, nutzerzentrierten Methoden, agilem Lernen sowie aktuellen Zukunftstechnologien ausgebildet. Gemeinsam mit den Unternehmensteilnehmenden wird ein betriebliches Transfer-Projekt identifiziert, welches im Zeitraum von sechs Monaten bearbeitet und unternehmensintern initiiert wird. Die Transfer-Projekte werden im Mai 2022 auf einem Abschluss-Forum präsentiert.

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Vorhandensein eines durch die Unternehmensleitung unterstützten Veränderungsprojektes, das die VeränderungsMacher*innen während der Weiterbildung umsetzen können.